EnCool Systems 

by

encon Energie + Umwelt GmbH


power to heat

p2h - Photovoltaik + Wärmepumpe

Flächenheizung/Flächenkühlung 

Umwelttechnik




Energiekonzepte
Anlagenplanung / Anlagenbau 
Projektmanagement



Unabhängige Ingenieurleistungen seit 1984




Die Energiewende

Der Klimawandel ist für alle sichtbar: zunehmende Dürren, extreme Waldbrände, starke Regenfälle mit Überschwemmungen. Maßgeblichen Anteil an der globalen Erderwärmung mit seinen verheerenden Folgen hat das Treibhausgas Kohlendioxid (C02), das bei der Verbrennung der fossilen Energieträger Erdöl, Erdgas und Kohle entsteht. 


Das novellierte Klimaschutzgesetz sieht eine Minderung der C02-Emissionen um 65% bis 2030 und Treibhausgasneutralität bis 2045 vor. Dies betrifft auch den Gebäudesektor. Die verstärkte Nutzung der erneuerbaren Energiequellen Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme soll hierbei eine herausragende Rolle spielen. 

Im Koalitionsvertrag wurde eine Steigerung der erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung auf 80% bis 2030 festgeschrieben (2021: 42%). Alle geeigneten Dachflächen sollen künftig für die Solarenergie genutzt werden, bei gewerblichen Neubauten verpflichtend, bei privaten Neubauten in der Regel. Ab 2024 soll außerdem jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65% erneuerbarer Energie betrieben werden (65%-Klausel). 
 

EnCool Systems 

Die encon Energie + Umwelt GmbH plant und errichtet Anlagen zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. 

EnCool Systems by encon ist die Verbindung komfortabler und energiesparender Flächenheizungen und Flächenkühlungen mit der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen - mit Solaranlagen und Wärmepumpen: power to heat (p2h).

p2h wurde speziell für den Einsatz in Wohngebäuden konzipiert; auch in Hotels, Praxen, Kanzleien, Boutiquen, etc. hat es sich bewährt.



Umwelttechnik

Als Consultant und Projektmanager übernehmen wir externe Beratung und Projektleitungen in vielen Bereichen der Umwelttechnik:  

  • Konzepte, Studien und Analysen
  • Anlagenplanung 
  • Projektsteuerung und Projektmanagement




Hier geht's jetzt weiter: